-
Was ist ein Leistungsschalter und worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Leistungsschalters achten?
Mehr lesenEin Leistungsschalter ist eine elektrische Sicherheitsvorrichtung, die einen Stromkreis vor Schäden schützen soll, die durch Strom verursacht werden, der über dem liegt, was das Gerät sicher tragen kann (Überstrom). Seine Grundfunktion besteht darin, den Stromfluss zu unterbrechen, um Geräte zu schützen und Brände zu verhindern.
-
Worauf sollten wir beim Kauf von Solarprodukten achten?
Mehr lesenBei Leuchten kommt es beim Kauf oft auf die Leistung an. Es ist richtig. Bei Solarprodukten müssen wir jedoch noch wichtigere Faktoren berücksichtigen:BatteriekapazitätUnddie Effizienz des Solarpanels.
-
Warum wird mein Telefon unter Wasser beschädigt? Aber die Außenleuchten nehmen keinen Schaden??
Mehr lesenWenn Sie bei starkem Regen ohne Regenschirm spazieren gehen, befürchten Sie möglicherweise, dass Ihr Telefon durch den Regen beschädigt wird. Die Straßenlaternen funktionieren jedoch gut. Warum? Dies steht in engem Zusammenhang mit derIP-Code (Ingress Protection Code)
-
Ultimativer Leitfaden für Flutlichter
Mehr lesenWas ist ein Flutlicht? Warum heißt ein Flutlicht „Flutlicht“?
-
Warum haben LED-Downlights eine so leistungsstarke Anwendung?
Mehr lesenLiper Led Down-Leuchten haben ein so leistungsstarkes Anwendungsszenario, warum?
-
Sind Ihre Metallprodukte langlebig? Hier erfahren Sie, warum Salzsprühtests unerlässlich sind!
Mehr lesenEinleitung: Salzsprühtests sind für die Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit Ihrer Produkte von entscheidender Bedeutung. Auch die Beleuchtungsprodukte von Liper werden denselben Salzsprühtests unterzogen, um die hohe Qualität unserer Leuchten sicherzustellen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kunststoff-PS und PC?
Mehr lesenWarum sind die Preise für PS- und PC-Lampen auf dem Markt so unterschiedlich? Heute werde ich die Eigenschaften von zwei Materialien vorstellen.
-
Heiße Themen, kühlendes Wissen | Was bestimmt die Lebensdauer einer Lampe?
Mehr lesenHeute entführe ich Sie in die Welt der LEDs und erfahre, wie die Lebensdauer von Lampen definiert und beurteilt wird.
-
Wie kann sichergestellt werden, dass das Kunststoffmaterial nicht vergilbt oder bricht?
Mehr lesenDie Plastiklampe war zunächst superweiß und hell, doch dann fing sie langsam an, gelb zu werden und fühlte sich etwas spröde an, was sie unansehnlich aussehen ließ!
-
Was ist CRI und wie wählt man Beleuchtungskörper aus?
Mehr lesenDer Color Rendering Index (CRI) ist eine international einheitliche Methode zur Definition der Farbwiedergabe von Lichtquellen. Es soll eine genaue quantitative Bewertung des Grades liefern, in dem die Farbe eines Objekts unter der gemessenen Lichtquelle mit der unter der Referenzlichtquelle dargestellten Farbe übereinstimmt. Die Commission internationale de l'eclairage (CIE) beziffert den Farbwiedergabeindex des Sonnenlichts auf 100, wobei der Farbwiedergabeindex von Glühlampen dem des Tageslichts sehr nahe kommt und daher als ideale Benchmark-Lichtquelle gilt.
-
Was ist der Leistungsfaktor?
Mehr lesenDer Leistungsfaktor (PF) ist das Verhältnis der Arbeitsleistung, gemessen in Kilowatt (kW), zur Scheinleistung, gemessen in Kilovoltampere (kVA). Die Scheinleistung, auch Bedarf genannt, ist das Maß für die Energiemenge, die während eines bestimmten Zeitraums zum Betrieb von Maschinen und Geräten verbraucht wird. Er wird durch Multiplikation von (kVA = V x A) ermittelt.
-
LED-Flutlicht-Glühen: Der ultimative Leitfaden
Mehr lesen